top of page

#Paper Sharing#Einfluss der Hüftprothesenposition auf das postoperative Gangbild bei Patienten mit symptomatischer Hüftgelenksarthrose infolge einer Hüftdysplasie nach primärer totaler Hüftarthropl...

Der folgende Artikel ist eine Studie, die von einem unserer Benutzer mithilfe des Right Gait & Posture-Systems durchgeführt wurde. Auszug aus der orthopädischen Abteilung des Allgemeinen Krankenhauses der chinesischen Volksbefreiungsarmee:


Einfluss der Hüftprothesenposition auf das postoperative Gangbild bei symptomatischer Hüfte

Osteoarthritis infolge einer Hüftdysplasie bei Patienten nach primärer totaler Hüftarthroplastik: eine kurzfristige Nachuntersuchung

Yiming Wang 1,7†, Han Yu1,7†, Jianfeng Yang1,7†, Kai Xu2, Long Cheng3, Peng Xin4, Jingya Liu5, Haichao Ren1,7,

Xiaoyu Li 6, Qingqing Qi7, Yan Wang7,8* und Chao Xue7,8*



Abstrakt


Hintergrund

Das Ziel dieser Studie war es, den Einfluss der Positionierung der Komponenten der totalen Hüftarthroplastik (THA), bewertet durch den Acetabulum-Anteversionswinkel (AA) und den Femur-Anteversionswinkel (FA), auf die postoperative

Gang bei Patienten mit symptomatischer Hüftarthrose infolge einer Hüftdysplasie, die sich einer Hüfttotalarthroskopie unterziehen.


Methoden

Zwischen Mai 2023 und Mai 2024 wurden Patienten mit symptomatischer Hüftarthrose infolge einer Hüftdysplasie (Crowe Typ I und IV), die sich einer Hüfttotalarthroskopie unterzogen, in die Studie aufgenommen. Der AA-Winkel und der FA-Winkel wurden gemessen durch

Computertomographie (CT). Die Gangdaten wurden mithilfe des Dynamic Right Gait & Posture-Analysesystems ermittelt.

Die Beziehung zwischen FA, AA und Gangdaten wurde mit dem Pearson-Korrelationstest, dem Pearson-Korrelationstest für Untergruppen und der multiplen linearen Regression analysiert.


Ergebnisse

Insgesamt wurden 40 Patienten (45 Hüften) in die Studie eingeschlossen. Im Vergleich zum präoperativen Zustand wurden postoperativ der Fußprogressionswinkel, der Fußkontaktwinkel, die Plantarflexionsgeschwindigkeit, die Schwungfußgeschwindigkeit, die Ganggeschwindigkeit,

Trittfrequenz und Schrittlänge verbesserten sich signifikant. Die präoperative FA unterschied sich signifikant von der postoperativen FA ( p < 0,05), während der Unterschied zwischen prä- und postoperativer AA nicht signifikant war. BMI, Crowe-Typ und AA standen im Zusammenhang mit der Veränderung der Trittfrequenz. Je geringer die postoperative AA der Patienten, desto höher die Trittfrequenz im postoperativen Gang.


Abschluss

Unsere Studie zeigte, dass die Hüftgelenksersatzoperation die Gangfunktion von Patienten mit symptomatischer Hüftarthrose infolge einer Hüftdysplasie verbessern konnte . Eine niedrigere Anpassung der AA konnte zu einer deutlich gleichmäßigeren postoperativen Trittfrequenz führen.


Schlüsselwörter

Position der Hüftprothese, postoperativer Gang, femoraler Anteversionswinkel, Acetabulärer Anteversionswinkel



Ganganalysepapier
Ganganalysebericht
gait analysis report

Wenn Sie den vollständigen Text oder andere mit unseren Produkten veröffentlichte Dokumente wünschen, kontaktieren Sie uns bitte: support@xingzhengtech.com

Comments


bottom of page